Programm
/ Kursdetails

Achtsamkeit im Beruf. Stress reduzieren und Ressourcen stärken mit MBSR. Qigong als Quelle von Spannungsregulation und Selbstmanagement.

Kursnummer FB26162 
Kursbeginn So., 29.11.2026 
Kursende Fr., 04.12.2026 
Dauer 6 Tage 
Unterrichtseinheiten 40 
 
Mindestteilnehmerzahl 10 
Höchstteilnehmerzahl 16 
 
Teilnahmebeitrag 889,00 € 
Einzelzimmerzuschlag 125,00 € 
Kursgebühr ohne Unterkunft 599,00 €
Leistungen 5 Übernachtungen mit Vollpension im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; Studienleitung, Programmdurchführung.
Nicht enthalten: An- und Abreise. 
Anerkannt: Baden-Württemberg (Trägeranerkennung)
Berlin
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Thüringen
weitere Anerkennungen möglich
 
Kursleitung Anita Wilmes
Kursort: Bildungshaus St. Martin - Kloster Bernried, Starnberger See
Klosterhof 8
82347 Bernried am Starnberger See
www.bildungshaus-bernried.de
 
Dokumente zum Download Infoflyer Achtsamkeit im Beruf - Bildungsurlaub 2026
Programmablauf Achtsamkeit im Beruf - Bildungsurlaub 2026

Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation der beiden Partner-Bildungswerke Forum Unna und Forum Gesundheit durchgeführt.


Die Anforderungen des Berufsalltags können schnell zu Stress und Überforderung führen. Um langfristig leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben, ist es entscheidend, Stress frühzeitig zu erkennen und eigene Ressourcen zu stärken. In diesem Bildungsurlaub verbinden wir die Prinzipien von MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) und Qigong, um Achtsamkeit, Spannungsregulation und Selbstmanagement gezielt zu fördern.  


Gemeinsam erkunden wir, wie Achtsamkeit und Qigong uns helfen können, die eigene Wahrnehmung zu schärfen, Stress abzubauen und unsere innere Balance zu stärken. Neben theoretischen Einblicken in die Wirkungsweise von Stress und Resilienz stehen praktische Übungen im Vordergrund, die es ermöglichen, Gelassenheit und Konzentration nachhaltig in den Berufsalltag zu integrieren. Reflexionen und Transferübungen unterstützen dabei, das Gelernte direkt anzuwenden und langfristig umzusetzen.  


Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Prinzipien von MBSR und Qigong als Methoden zur Stressbewältigung und Förderung von Achtsamkeit im Beruf. Wir beschäftigen uns mit der Wahrnehmung von Stresssignalen, der Entwicklung von Morgenroutinen und der Verbesserung der Selbstkompetenz. Zudem lernen wir, wie wir schwierige Kommunikationssituationen achtsam meistern und unsere emotionale Intelligenz stärken können. Ziel ist es, individuelle Strategien zu entwickeln, um die eigene Leistungsfähigkeit und innere Balance zu fördern.  


Themenschwerpunkte:

  • Einführung in Achtsamkeit und Qigong als Werkzeuge gegen Arbeitsstress.  
  • Stressbewältigung und Wahrnehmung von Stresssignalen durch MBSR und Qigong.  
  • Emotionale Intelligenz und innere Balance im Berufsalltag finden.  
  • Achtsame Kommunikation und Umgang mit sozialen Stressoren.  
  • Entwicklung eines persönlichen Übungsplans für mehr Gelassenheit und Selbstmanagement.



Weitere Termine

FORUM UNNA

Friedrich-Ebert-Str. 58 | 59425 Unna

02303/22441

02303/23694

info@forum-unna.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da in der Zeit von:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr

Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr