Integrations- und Orientierungsmaßnahmen 2024
Hier finden Sie eine erste Übersicht der Integrations- und Orientierungsmaßnahmen für das Jahr 2024 aus der Reihe "Leben und Arbeiten in Deutschland", die wir in Kooperation mit unseren Partnern im Großraum Dortmund und weiteren Städten Nordrhein-Westfalens durchführen.
Die Veranstaltungstermine werden fortlaufend mit neuen Angeboten aktualisiert. Bitte informieren Sie sich vor Beginn der Veranstaltung bei uns, ob der Kurs stattfinden wird.
Möchten Sie an einer der Veranstaltungen teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns bitte vor Veranstaltungsbeginn unter der Rufnummer 0 23 03/2 24 41 oder per E-Mail an info@forum-unna.de.
Die Teilnahme an den Maßnahmen ist kostenfrei.
Kurs-Nr. | Kurstitel | Von | Bis | Ort |
F24500 | Alltagsbewältigung: Gesundheit. | 05.01.2024 | 09.02.2024 | Dortmund |
F24501 | Frauen in unserer Gesellschaft: Frauenarmut und soziale Sicherheit. | 05.01.2024 | 26.01.2024 | Dortmund |
F24502 | Frauen in unserer Gesellschaft: Motivation und Stärkung des Selbstbewusstseins. | 08.01.2024 | 19.02.2024 | Dortmund |
F24503 | Soziale Isolation von SeniorInnen mit Migrationshintergrund. | 09.01.2024 | 13.02.2024 | Dortmund |
F24504 | Religiöse Migrantengemeinden und ihre Altenhilfe. | 09.01.2024 | 13.02.2024 | Dortmund |
F24700 | Die Rolle der Muttersprache bei Kindern. | 09.01.2024 | 27.01.2024 | Dortmund |
F24505 | Die Bedeutung von Tanzen in der Gesellschaft. | 10.01.2024 | 14.02.2024 | Dortmund |
F24800 | Mehr Kraft und Energie im Beruf. Die Entwicklung von Optimierungsstrategien. | 10.01.2024 | 29.05.2024 | Dortmund |
F24506 | Rassismus in den Medien. | 13.01.2024 | 17.02.2024 | Dortmund |
F24701 | Die Rechte der Kinder und der Eltern. | 13.01.2024 | 02.03.2024 | Dortmund |
F24702 | Konflikte in Osteuropa - Ursachen, Lösungsansätze und Perspektiven. | 13.01.2024 | 02.03.2024 | Duisburg |
F24703 | Menschenrechte verstehen - Grundlagen, Entwicklung & aktuelle Herausforderungen. | 13.01.2024 | 02.03.2024 | Dortmund |
F24704 | Konflikte im Nahost - Ursachen, Lösungsansätze und Perspektiven. | 14.01.2024 | 03.03.2024 | Duisburg |
F24705 | Gewalt in der Familie erkennen. Was ist Gewalt in der Familie? | 14.01.2024 | 03.03.2024 | Dortmund |
F24706 | Rechtsextremismus in der EU- Ursachen, Entwicklungen & Herausforderungen. | 14.01.2024 | 03.03.2024 | Dortmund |
F24507 | Der Weg zu einer demenzfreundlichen Gesellschaft - Ehrenamtliches Engagement. | 14.01.2024 | 25.02.2024 | Dortmund |
F24508 | SeniorInnen und ihre Teilhabe in der Gesellschaft. | 17.01.2024 | 21.02.2024 | Dortmund |
F24509 | Frauenrechte in Deutschland. | 17.01.2024 | 21.02.2024 | Dortmund |
F24510 | Religiöse Migrantengemeinden und ihre Altenhilfe. | 18.01.2024 | 22.01.2024 | Dortmund |
F24801 | Interkulturelle Kommunikation - Konfliktmanagement. | 05.02.2024 | 09.02.2024 | Dortmund |
F24514 | Geschichte der Heimat. Einblick in die kulturelle und historische Entwicklung. | 05.02.2024 | 25.03.2024 | Dortmund |
F24802 | Interkulturelle Kommunikation - Konfliktmanagement. | 19.02.2024 | 23.02.2024 | Dortmund |
F24515 | Ihre Rechte als Frau in Deutschland. | 01.03.2024 | 12.04.2024 | Dortmund |
F24516 | Soziale Isolation von SeniorInnen mit Migrationshintergrund. | 02.03.2024 | 06.04.2024 | Dortmund |
F24803 | Religion und Glaube - Religiöse Vielfalt: Über Christen, Moslems und Juden. | 04.03.2024 | 08.03.2024 | Dortmund |
F24718 | Die Digitalisierung in der Zukunft. Einfluss der Digitalisierung auf soziale Interaktionen und Gesellschaft. | 05.03.2024 | 23.04.2024 | Dortmund |
F24517 | Frauen in unserer Gesellschaft: Motivation und Stärkung des Selbstbewusstseins. | 06.03.2024 | 17.04.2024 | Dortmund |
F24707 | Frauenbewegung im Nahost. | 09.03.2024 | 27.04.2024 | Dortmund |
F24708 | Finanz- und Agrarpolitik in der EU. | 09.03.2024 | 27.04.2024 | |
F24719 | Bürgerliche Rechte und doppelte Staatsbürgerschaft. | 09.03.2024 | 27.04.2024 | Dortmund |
F24720 | Gesundheitsreformen: Strategien zur Verbesserung der medizinischen Versorgung. | 10.03.2024 | 28.04.2024 | Dortmund |
F24709 | Klimaschutz und Energiewende: Wege zu einer nachhaltigen Zukunft. | 10.03.2024 | 28.04.2024 | Duisburg |
F24710 | Die echte Demokratie und die AfD-Politik: Ein kritischer Vergleich. | 10.03.2024 | 28.04.2024 | Dortmund |
F24518 | Soziale Isolation von Senior*innen mit Migrationshintergrund. | 11.03.2024 | 22.04.2024 | Dortmund |
F24804 | Religion und Glaube - Religiöse Vielfalt: Über Christen, Moslems und Juden. | 18.03.2024 | 22.03.2024 | Dortmund |
F24805 | Lobbyismus und Populismus am Beispiel Russlands. | 01.04.2024 | 05.04.2024 | Dortmund |
F24519 | Das Nationalsozialismus. Verstehen der historischen Auswirkungen. | 07.04.2024 | 19.05.2024 | Dortmund |
F24520 | Was ist Selbsthilfe? Grundlagen und Bedeutung. | 08.04.2024 | 29.04.2024 | Dortmund |
F24521 | SeniorInnen und ihre Teilhabe in der Gesellschaft. | 09.04.2024 | 07.05.2024 | Dortmund |
F24522 | Romeyka: Eine vom Aussterben bedrohter griechischer Dialekt. | 13.04.2024 | 25.05.2024 | Dortmund |
F24806 | Lobbyismus und Populismus am Beispiel Russlands. | 15.04.2024 | 19.04.2024 | Dortmund |
F24523 | Ihre Rechte als Frau in Deutschland. | 19.04.2024 | 31.05.2024 | Dortmund |
F24807 | Interkulturelle Kommunikation - Konfliktmanagement. | 22.04.2024 | 26.04.2024 | Dortmund |
F24524 | Die vietnamesische Diaspora in Deutschland. | 24.04.2024 | 12.06.2024 | Dortmund |
F24711 | Konflikte im Nahost und Syrienpolitik - Ursachen, Lösungsansätze & Perspektiven. | 30.04.2024 | 18.06.2024 | Dortmund |
F24525 | Berufe in der Pflege. Überblick und Perspektiven. | 02.05.2024 | 13.06.2024 | Dortmund |
F24526 | Religiöse Migrantengemeinden und ihre Altenhilfe. | 02.05.2024 | 13.06.2024 | Dortmund |
F24527 | Frau - Leben - Freiheit. Die Rolle und Bedeutung von Frauenrechten & -freiheiten | 03.05.2024 | 14.06.2024 | Dortmund |
F24712 | Die Bedeutung von Bildung und Arbeitsmarkt. | 04.05.2024 | 22.06.2024 | Duisburg |
F24713 | Konfliktfelder Wohnungsnot und Umweltschutz. | 04.05.2024 | 22.06.2024 | Dortmund |
F24714 | Politische Systeme und ihre Grundgesetze. | 04.05.2024 | 22.06.2024 | Dortmund |
F24715 | Gelebte Demokratie. Praktische Ansätze zur gesellschaftlichen Teilhabe. | 05.05.2024 | 23.06.2024 | Dortmund |
F24716 | Zuwanderung der Frauen. Herausforderungen und Chancen der Integration. | 05.05.2024 | 23.06.2024 | Dortmund |
F24717 | Die Bedeutung von Bildung und Lebenslanges Lernen. | 05.05.2024 | 23.06.2024 | Duisburg |
F24528 | Alltagsbewältigung und Orientierung im Stadtteil. | 06.05.2024 | 17.06.2024 | Dortmund |
F24529 | Die arabische Community in Deutschland | 08.05.2024 | 19.06.2024 | Dortmund |
F24530 | Die Bedeutung von Tanzen in der Gesellschaft. | 08.05.2024 | 12.06.2024 | Dortmund |
F24808 | Lobbyismus und Populismus am Beispiel Russlands. | 13.05.2024 | 17.05.2024 | Dortmund |
F24809 | Lobbyismus und Populismus am Beispiel Russlands. | 27.05.2024 | 31.05.2024 | Dortmund |
F24810 | Politikvermittlung und Soziale Medien in Migrantenorganisationen. | 03.06.2024 | 07.06.2024 | Dortmund |
F24811 | Mehr Kraft und Energie im Beruf. Die Entwicklung von Optimierungsstrategien. | 03.06.2024 | 07.06.2024 | Dortmund |
F24812 | Rolle der Frau in der Politik. Migrantinnen werden aktiv. | 17.06.2024 | 21.06.2024 | Dortmund |
F24813 | Rolle der Frau in der Politik. Migrantinnen werden aktiv. | 24.06.2024 | 28.06.2024 | Dortmund |
F24815 | Mehr Kraft und Energie im Beruf. Die Entwicklung von Optimierungsstrategien. | 24.06.2024 | 28.06.2024 | Dortmund |
F24814 | Bildungssystem und Arbeitsmarkt in Deutschland. Arbeits- und Sozialrecht. | 01.07.2024 | 05.07.2024 | Dortmund |
F24721 | Konflikte im Nahost: Syrien, Irak und Gazza - Ursachen, Lösungsansätze und Perspektiven. | 06.07.2024 | 24.08.2024 | Dortmund |
F24722 | Demokratie, AfD-Politik und Trump-Politik: Ein kritischer Vergleich. | 07.07.2024 | 25.08.2024 | Dortmund |
F24816 | Bildungssystem und Arbeitsmarkt in Deutschland. Arbeits- und Sozialrecht. | 15.07.2024 | 19.07.2024 | Dortmund |
F24817 | Bildungssystem und Arbeitsmarkt in Deutschland. Arbeits- und Sozialrecht. | 29.07.2024 | 02.08.2024 | Dortmund |
F24531 | Frauenrechte sind Menschenrechte. Entwicklung und aktuelle Herausforderungen der Frauenrechte in Deutschland. | 29.07.2024 | 02.09.2024 | Dortmund |
F24532 | Frauenrechte im Iran - Historische Hintergründe: Frauenrechte im Iran und deren Einfluss auf Migrantinnen in Deutschland. | 02.08.2024 | 06.09.2024 | Dortmund |
F24533 | Frauen im Alter. Die Rolle älterer Frauen in der deutschen Gesellschaft. | 05.08.2024 | 16.09.2024 | Dortmund |
F24818 | Mehr Kraft und Energie im Beruf. Die Entwicklung von Optimierungsstrategien. | 07.08.2024 | 18.12.2024 | Dortmund |
F24819 | Rolle der Frau in der Politik. Migrantinnen werden aktiv. | 12.08.2024 | 16.08.2024 | Dortmund |
F24534 | Die Stärkung des Selbstbewusstseins. Die Bedeutung von Selbstbewusstsein für Frauen in der deutschen Gesellschaft. | 16.08.2024 | 20.09.2024 | Dortmund |
F24820 | Lobbyismus und Populismus am Beispiel Russlands. | 26.08.2024 | 30.08.2024 | Dortmund |
F24821 | Lobbyismus und Populismus am Beispiel Russlands. | 09.09.2024 | 13.09.2024 | Dortmund |
F24822 | Politikvermittlung und Soziale Medien in Migrantenorganisationen. | 23.09.2024 | 27.09.2024 | Dortmund |
F24823 | Politische Ethik. Führung in Migrantenorganisationen. Leader-Training. | 07.10.2024 | 11.10.2024 | Dortmund |
F24535 | Soziale Isolation von Senior*innen mit Migrationshintergrund durch Depressionen und Demenz. | 14.10.2024 | 18.11.2024 | Dortmund |
Gefördert durch:
