Kurssuche
/ Kursdetails

Fit für den Beruf. Effektive Strategien für mehr Energie am Arbeitsplatz.

Kursnummer FB26015 
Kursbeginn So., 20.09.2026 
Kursende Fr., 25.09.2026 
Dauer 6 Tage 
Unterrichtseinheiten 40 
 
Mindestteilnehmerzahl
Höchstteilnehmerzahl 16 
 
Teilnahmebeitrag 899,00 € 
Einzelzimmerzuschlag 180,00 € 
Kursgebühr ohne Unterkunft ./.
Leistungen 5 Übernachtungen mit Vollpension im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; Studienleitung, Programmdurchführung.
Nicht enthalten: An- und Abreise. 
Anerkannt: Baden-Württemberg (Trägeranerkennung)
Nordrhein-Westfalen

weitere Anerkennungen möglich
 
Kursleitung Stephan Maey
Kursort: Hotel Bethanien, Insel Langeoog
Barkhausenstr. 31-33
26465 Langeoog
www.hotel-bethanien.de
 
Dokumente zum Download Infoflyer Fit für den Beruf - Bildungsurlaub 2026
Programmablauf Fit für den Beruf - Bildungsurlaub 2026

Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation der beiden Partner-Bildungswerke Forum Unna und Forum Gesundheit durchgeführt.


Ein energievoller und gesunder Berufsalltag ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen und effektiver Strategien. In diesem Bildungsurlaub lernen wir, wie wir durch gezielte Stressbewältigungstechniken, Atemübungen, gesunde Ernährung und Bewegung unsere Leistungsfähigkeit steigern und langfristig erhalten können. Mit einer Kombination aus theoretischen Grundlagen, praktischen Übungen und Reflexionen schaffen wir die Basis für mehr Energie und Zufriedenheit im Beruf.  


Gemeinsam erarbeiten wir, wie wir Stressoren erkennen und mit Techniken wie Achtsamkeitsmeditation, Progressiver Muskelentspannung und Yoga entgegenwirken können. Neben der praktischen Anwendung dieser Methoden reflektieren wir unsere individuellen Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten, um nachhaltige Optimierungen für den Berufsalltag zu entwickeln. Ziel ist es, die erlernten Inhalte erfolgreich in den Arbeitsalltag zu integrieren und die persönliche Vitalität zu steigern.  


Im Fokus stehen die Grundlagen der Stressbewältigung und die Förderung von Energie und Konzentration durch Atemtechniken, Ernährung und Bewegung. Wir beschäftigen uns mit den physiologischen und psychologischen Auswirkungen von Stress, der Bedeutung gesunder Gewohnheiten und der Integration von Yoga in den Berufsalltag. Ergänzt wird dies durch Reflexionen und Transferübungen, die den direkten Bezug zum beruflichen Kontext herstellen.  


Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen des Stressmanagements und Einführung in Entspannungstechniken.  
  • Atemtechniken zur Konzentrationssteigerung und Stressbewältigung.  
  • Gesunde Ernährung und deren Einfluss auf Leistungsfähigkeit und Gesundheit.  
  • Agile Stressreduzierung durch Bewegung und Yoga im Berufsalltag.  
  • Entwicklung eines individuellen Integrationsplans



Weitere Termine

FORUM UNNA

Friedrich-Ebert-Str. 58 | 59425 Unna

02303/22441

02303/23694

info@forum-unna.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da in der Zeit von:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr

Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr