Programm
/ Kursdetails

Rügen. Mythos Rügen - Mehr als Meer und Kreide.

Kursnummer F24348 
Kursbeginn So., 07.04.2024 
Kursende Fr., 12.04.2024 
Dauer 6 Tage 
Unterrichtseinheiten 40 
 
Mindestteilnehmerzahl 10 
Höchstteilnehmerzahl 20 
 
Teilnahmebeitrag 689,00 € 
Einzelzimmerzuschlag ab 160,00 € 
Kursgebühr ohne Unterkunft 429,00 €
Leistungen 5 Übernachtungen mit Frühstück im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; 1x gemeinsames Abendessen, Eintritte lt. Programm, Fachvorträge, Seminarleitung; Abendessen am Anreisetag.
Nicht enthalten: An- und Abreise. 
Anerkannt: Baden-Württemberg (Trägeranerkennung)
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen (Trägeranerkennung)
Rheinland-Pfalz
Saarland (Trägeranerkennung)
Sachsen-Anhalt
Thüringen
weitere Anerkennungen möglich
 
Kursleitung ibena Müritz & Natur Reiseservice
Kursort: Kurhotel Sassnitz, Rügen
Hauptstrasse 1
18546 Sassnitz
www.kurhotelsassnitz.de
 
Dokumente zum Download Infoflyer Rügen - Bildungsurlaub 2024
Programmablauf Rügen - Bildungsurlaub 2024

Deutschlands größte Insel strotzt vor Widersprüchen. Kreideküste, Alleen, mondäne Seebäder das ist das Werbegesicht der Insel. Doch wovon leben die Rüganer? Welche Rolle spielen Fischfang und Hafenentwicklung? Warum suchen immer mehr Insulaner ihr Glück woanders? Und wie leben die, die dableiben?

Investoren und Naturschützer, Einheimische und Touristen alle haben ihre Ideen wie Rügen sein sollte. Aber kann die Insel auch alle Erwartungen erfüllen? Kühn waren einst die Pläne für eine Modellregion. Welche Zwänge bestimmen heute die Entwicklung Rügens?


Aus aufgezeigten Einzelbeispielen wird ein persönliches Inselmosaik.





FORUM UNNA

Friedrich-Ebert-Str. 58 | 59425 Unna

02303/22441

02303/23694

info@forum-unna.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da in der Zeit von:

Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr