Hamburg. Grüne Stadt der Zukunft?
Fast ausgebucht. Nur noch 1 Platz frei
Kursnummer | F23419 |
Kursbeginn | Mo., 27.11.2023 |
Kursende | Fr., 01.12.2023 |
Dauer | 5 Tage |
Unterrichtseinheiten | 40 |
Mindestteilnehmerzahl | 10 |
Höchstteilnehmerzahl | 15 |
Teilnahmebeitrag | 579,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 148,00 € |
Kursgebühr ohne Unterkunft | 379,00 € |
Leistungen | 4 Übernachtungen mit Frühstück im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; Studienleitung, Fachführungen, Begegnungen und Eintritte laut Programm, Ticket für ÖPNV. Nicht enthalten: An- und Abreise. |
Anerkannt: | Baden-Württemberg (Trägeranerkennung) Berlin Brandenburg Bremen Bundesbeamte Hamburg Hessen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen (Trägeranerkennung) Rheinland-Pfalz Saarland (Trägeranerkennung) Schleswig-Holstein Thüringen weitere Anerkennungen möglich |
Kursleitung |
Marco Möllgaard
|
Kursort: |
ibis Styles Hamburg-Barmbek, Hamburg Fuhlsbüttler Str. 32 22305 Hamburg smile@ibisstyles-hamburg.com |
Dokumente zum Download |
Infoflyer Hamburg - Bildungsurlaub 2023
Programmablauf Hamburg - Bildungsurlaub 2023 |
Hamburg präsentierte sich 2011 als Grüne Stadt der Zukunft. Wie beeinflusste die Ernennung zur europäischen Umwelthauptstadt die Entwicklung der Stadt unter den Aspekten regenerative Energien, Klimawandel und Stadtgeografie? Gibt es eine nachhaltige Veränderung der Stadtpolitik?
Bei zahlreichen Exkursionen entdecken Sie städtebauliche Projekte, wie die Internationale Bauausstellung, die HafenCity oder auch das BioWerk der Müllverbrennungsanlage. Sie erhalten Einblicke in die Energieversorgung und das Mobilitätskonzept der Stadt und können sich ihr eigenes Bild über Hamburg als "Grüne Stadt" machen.
Bei diesem 5-tägigen Bildungsurlaub in Hamburg erwartet Sie eine kritische und kontroverse, aber auch spannende und überraschende Mischung aus Rundgängen, Diskussionen und Besichtigungen vor Ort.