Frankfurt am Main I. Kleinste Metropole der Welt - Bürgerengagement in der alten Krönungsstadt zwischen gestern und heute.
Kursnummer | F23143 |
Kursbeginn | Mo., 22.05.2023 |
Kursende | Fr., 26.05.2023 |
Dauer | 5 Tage |
Unterrichtseinheiten | 40 |
Mindestteilnehmerzahl | 10 |
Höchstteilnehmerzahl | 18 |
Teilnahmebeitrag | 539,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 104,00 € |
Kursgebühr ohne Unterkunft | 359,00 € |
Leistungen | 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; Studienleitung, Fachführungen, Begegnungen und Eintritte laut Programm, Transfers mit ÖPNV vor Ort, Main-Rundfahrt, Flughafen-Tour Nicht enthalten: An- und Abreise. |
Anerkannt: | Baden-Württemberg Berlin Hamburg Hessen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Saarland Thüringen weitere Anerkennungen möglich |
Kursleitung |
Ilse Eichler
|
Kursort: |
B&B Hotel Frankfurt-Hbf, Frankfurt Mainzer-Landstraße 80-84 60327 Frankfurt www.hotelbb.de |
Dokumente zum Download |
Infoflyer Frankfurt I - Bildungsurlaub 2023
Programmablauf Frankfurt I - Bildungsurlaub 2023 |
Lernen Sie Frankfurt am Main als eine dynamische Stadt kennen, die durch das Engagement ihrer Bürger und ihre politische sowie marktwirtschaftliche Kraft beeindruckt. Eine Stadt der Kontraste, die ein ganzes Museumsufer besitzt, deren "Alte Oper" eine neue ist, in der Könige gekrönt wurden, die Wiege der deutschen Verfassung steht und die Bürger ihre Stadt wegen der Wolkenkratzer liebevoll-spöttisch den Spitznamen "Mainhatten" gaben.
Frankfurt am Main ist eine Stadt, die als Stadt der Banken, der Messe und seit neuestem der EZB bekannt ist. Dadurch, dass sie im Krieg stark zerbombt wurde, hat sie sich in vielen Bereichen neu sortieren müssen. Klischeehaft nehmen viele Menschen sie als unattraktiv wahr, da neben wichtigem wirtschaftlichem Einfluss auch Drogenkonsum und Kriminalität anzutreffen sind.