Programm
/ Kursdetails
Veranstaltung "Wuppertal - Utopia-Stadt?! Eine Stadt im Aufbruch: sehenswert - erlebenswert - inspirierend." (Nr. F26106) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Erfolgreich durchatmen: Die Kraft der Atmung zum Stressabbau und Selbstregulation in der Arbeitswelt.

Kursnummer FB26006 
Kursbeginn So., 11.10.2026 
Kursende Fr., 16.10.2026 
Dauer 6 Tage 
Unterrichtseinheiten 40 
 
Mindestteilnehmerzahl 10 
Höchstteilnehmerzahl 16 
 
Teilnahmebeitrag 799,00 € 
Einzelzimmerzuschlag 100,00 € 
Kursgebühr ohne Unterkunft 609,00 €
Leistungen 5 Übernachtungen mit Vollpension im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; Studienleitung, Programmdurchführung.
Nicht enthalten: An- und Abreise. 
Anerkannt: Baden-Württemberg (Trägeranerkennung)
Berlin
Hamburg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Schleswig-Holstein
Thüringen
weitere Anerkennungen möglich
 
Kursleitung Elke Lechner
Kursort: DJH-Resort Neuharlingersiel, Friesland
Bettenwarfen 2-14
26427 Neuharlingersiel
 
Dokumente zum Download Infoflyer Erfolgreich durchatmen - Bildungsurlaub 2026
Programmablauf Erfolgreich durchatmen - Bildungsurlaub 2026

Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation der beiden Partner-Bildungswerke Forum Unna und Forum Gesundheit durchgeführt.


Die Atmung ist ein kraftvolles Werkzeug, um Stress abzubauen und die Selbstregulation im Berufsalltag zu fördern. In diesem Bildungsurlaub lernen wir, wie wir durch bewusstes Atmen, Meditation und Vitalitätsyoga unsere Leistungsfähigkeit steigern und Herausforderungen am Arbeitsplatz gelassener begegnen können. Mit einer Kombination aus theoretischen Grundlagen, praktischen Übungen und Reflexionen schaffen wir die Basis für mehr mentale Klarheit, Resilienz und Wohlbefinden im Beruf.  


Gemeinsam erkunden wir die physiologischen Grundlagen der Atmung und ihre Bedeutung für Konzentration und Stressbewältigung. Neben der praktischen Anwendung von Atemtechniken und Meditation reflektieren wir individuelle Stressmuster und entwickeln Strategien, um die erlernten Inhalte erfolgreich in den Arbeitsalltag zu integrieren. Ziel ist es, die eigene Widerstandskraft zu stärken und langfristig von einem stressfreieren und produktiveren Berufsleben zu profitieren.  


Im Fokus des Seminars stehen die Grundlagen der Atemtherapie und die Anwendung von Atemtechniken zur Stressbewältigung und Selbstregulation. Wir beschäftigen uns mit der Integration von Meditation und Vitalitätsyoga in den Berufsalltag, um die körperliche und mentale Fitness zu fördern. Ergänzt wird dies durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Reflexionen, die den direkten Bezug zum beruflichen Alltag herstellen.  


Themenschwerpunkte:

  • Einführung in Stress und die Rolle der Atmung für Konzentration und Leistungsfähigkeit.  
  • Atemtherapie und Bewegung als Werkzeuge zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung.  
  • Meditation und Entspannung als Strategien für mehr Gelassenheit im Beruf.  
  • Vitalitätsyoga und Entspannungsverfahren zur Steigerung von Energie und Flexibilität.  
  • Entwicklung eines individuellen Tagesplans und Transfer der Methoden in den Berufsalltag.  


Hinweis zur Anerkennung:

Die Anerkennung in Niedersachsen gilt für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen. Für sonstige Interessierte gilt diese Anerkennung nicht.




FORUM UNNA

Friedrich-Ebert-Str. 58 | 59425 Unna

02303/22441

02303/23694

info@forum-unna.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da in der Zeit von:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr

Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr