/ Kursdetails
Veranstaltung "Arbeitsplatzgesundheit 2.0: Selbstwirksamkeit und Regeneration im Fokus für mehr Energie und Zufriedenheit im Beruf." (Nr. FB26119) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Schwarzwald. Ein Nationalpark in der Klimakrise - Die Natur retten, um uns selbst zu retten.
Kursnummer | F26359 |
Kursbeginn | So., 11.10.2026 |
Kursende | Sa., 17.10.2026 |
Dauer | 7 Tage |
Unterrichtseinheiten | 40 |
Mindestteilnehmerzahl | 10 |
Höchstteilnehmerzahl | 20 |
Teilnahmebeitrag | 669,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | ab 60,00 € |
Kursgebühr ohne Unterkunft | nicht möglich! |
Leistungen | 6 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstück & Lunchpaket) im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; Studienleitung, Fachführungen, Begegnungen und Eintritte laut Programm, Kurtaxe. Nicht enthalten: An- und Abreise. |
Anerkannt: | Baden-Württemberg (Trägeranerkennung) Bremen Nordrhein-Westfalen Saarland Thüringen weitere Anerkennungen möglich |
Kursleitung |
Georg Heinrichs
|
Kursort: |
Garni Hotel Adler Post, Baiersbronn-Obertal Ruhesteinstr. 525 72270 Baiersbronn-Obertal www.hotel-adler-post.de |
Dokumente zum Download |
Infoflyer Schwarzwald - Bildungsurlaub 2026
Programmablauf Schwarzwald - Bildungsurlaub 2026 |