Programm
/ Kursdetails

Eifel. Der Wildnis-Trail quer durch das Nationalpark-Schutzgebiet. Mittendrin die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang mit neuen Ansätzen der Erinnerungskultur.

Kursnummer F25282 
Kursbeginn So., 24.08.2025 
Kursende Fr., 29.08.2025 
Dauer 6 Tage 
Unterrichtseinheiten 40 
 
Mindestteilnehmerzahl 10 
Höchstteilnehmerzahl 18 
 
Teilnahmebeitrag 779,00 € 
Einzelzimmerzuschlag ab 155,00€ 
Kursgebühr ohne Unterkunft nicht möglich!
Leistungen 5 Übernachtungen mit HP (Frühstück + Lunchpaket) im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC, Studienleitung, Fachführungen, Begegnungen und Eintritte laut Programm, Exkursionen, Reisebustransfer
Nicht enthalten: An- und Abreise. 
Anerkannt: Baden-Württemberg (Trägeranerkennung)
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland (Trägeranerkennung)
Thüringen
weitere Anerkennungen möglich
 
Kursleitung Klaus Peter Duck
Ulrike Call
Kursort: Hotel Roeb
Monschauer Str. 1
52385 Nideggen
https://nationalpark-eifel-hotel.de/
 
Dokumente zum Download Infoflyer Eifel - Bildungsurlaub 2025
Programmablauf Eifel - Bildungsurlaub 2025

Der Wildnis-Trail zeigt die gesamte landschaftliche Vielfalt des Nationalparks Eifel.


Bei diesem Bildungsurlaub lernen wir anhand von naturschutzfachlichen Gründungsvoraussetzungen, die Bedeutung von Nationalparkgedanke und Nationalparkschutzziele für die Region kennen. Nationalparks schützen die heimische Natur und entwickeln sich am besten ohne menschlichen Eingriff natürlich. Das Motto "Natur Natur sein lassen", das in allen Nationalparks gilt, bringt diesen Grundsatz auf den Punkt.


Gemeinsam mit Vertretern des Nationalparks untersuchen wir die Auswirkungen auf die Waldentwicklung als auch die Artenvielfalt im Nationalpark Eifel und erhalten Einblicke in Naturschutzkonzepte.


Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich aber auch eine der größten Hinterlassenschaften des Nationalsozialismus: Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang. Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang ist nicht nur eines der größten Bauwerke des Nationalsozialismus, sondern auch Ausdruck seiner Überheblichkeit und Menschenverachtung. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie erst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz. Seit 2006 entwickelt sich ein neuer Ort: Vogelsang IP als "Internationaler Platz" für Toleranz, Vielfalt und friedliches Miteinander. Heute ist Vogelsang IP ein Ausstellungs-, Kultur- und Bildungszentrum, ein außerschulischer Lernort und ein außergewöhnlicher Tagungs- und Veranstaltungsort mit dem original erhaltenen Kinosaal aus den 1950er Jahren. Wir erhalten an diesem Ort neue Ansätze der Erinnerungskultur.


Spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Da wir die Eifel größtenteils zu Fuß erkunden und der Wildnis-Trail teilweise steil sind, benötigen Sie eine gute Kondition und gutes Schuhwerk - am besten Wanderschuhe.
  • Für die mehrstündigen, z.T. auch recht anstrengenden Wanderungen ist Trittsicherheit und eine gute körperliche Konstitution Voraussetzung.


Warenkorb

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden



FORUM UNNA

Friedrich-Ebert-Str. 58 | 59425 Unna

02303/22441

02303/23694

info@forum-unna.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da in der Zeit von:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr

Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr