Neue Themen 2026

Bildungsurlaube 2026 – Entdecken, Lernen, Verstehen

Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Themen für die Bildungsurlaube 2026 vorzustellen! Unsere Reisen bieten einzigartige Einblicke in die kulturellen, historischen und gesellschaftlichen Facetten verschiedener europäischer Regionen. Ob tiefgehende Analysen von Strukturwandel und Jugendkultur in Görlitz, die Erforschung der deutsch-polnischen Identität in Breslau oder die Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte in Lublin – jede Reise ist ein intensives Lernerlebnis.

Alle Bildungsurlaube bieten praxisnahe Einblicke durch Vorträge, Exkursionen und Gespräche mit Expert*innen vor Ort. Detaillierte Informationen zu den Themenschwerpunkten und organisatorischen Hinweisen finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen auf unserer Website.

Jetzt buchen und Europa aus neuen Perspektiven entdecken!

Claudia Büttner und Birgit Zoeke
Claudia Büttner M.A., Volkskundlerin, 49 J. und Birgid Zoeke, Architekturstudium 53J Seit mehr als 15 Jahren sind wir mit Engagement und Leidenschaft als Gästeführerinnen im Weltkulturerbe Bamberg und seinem Umland aktiv. Im Jahr 2008 gründeten wir als "Zwei-Frau-Unternehmen" die "Abenteuer Bamberg GbR". Durch permanente Weiterbildung und neue Konzepte erweitern wir ständig unser Angebot an Stadtrundgängen und können unseren Gästen ein vielfältig unterhaltsames und gleichzeitig informatives Programm bieten. Wir freuen uns darauf Ihnen ein informatives und erlebnisreiches Seminar zu gestalten und Ihnen unser Wissen um Bamberg zu vermitteln.

Beruf: Volkskundlerinnen


Kurse der Dozentin



FORUM UNNA

Friedrich-Ebert-Str. 58 | 59425 Unna

02303/22441

02303/23694

info@forum-unna.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da in der Zeit von:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr

Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr