Neue Themen 2026

Bildungsurlaube 2026 – Entdecken, Lernen, Verstehen

Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Themen für die Bildungsurlaube 2026 vorzustellen! Unsere Reisen bieten einzigartige Einblicke in die kulturellen, historischen und gesellschaftlichen Facetten verschiedener europäischer Regionen. Ob tiefgehende Analysen von Strukturwandel und Jugendkultur in Görlitz, die Erforschung der deutsch-polnischen Identität in Breslau oder die Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte in Lublin – jede Reise ist ein intensives Lernerlebnis.

Alle Bildungsurlaube bieten praxisnahe Einblicke durch Vorträge, Exkursionen und Gespräche mit Expert*innen vor Ort. Detaillierte Informationen zu den Themenschwerpunkten und organisatorischen Hinweisen finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen auf unserer Website.

Jetzt buchen und Europa aus neuen Perspektiven entdecken!

Stefan Menzel
Stefan Menzel ist seit Jahren Referent für die "besonderen" ökologisch-politischen Themen. Herr Menzel ist Diplom-Biologe und hat nach dem Zivildienst bei der Schutzstation Wattenmeer, bereits für den BUND, WWF, Greenpeace (vornehmlich zu den Themen Nordsee, Ökologie etc.) gearbeitet. Von 1999 bis 2020 war er Bundesarbeitskreissprecher des Arbeitskreises Meer und Küste des BUND und damit Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des BUND. Weiterhin hat er als Waldführer im Nationalpark Bayerischer Wald gearbeitet. Zudem ist er seit vielen Jahren Dozent, Betreuer sowie inhaltlicher und administrativer Organisator verschiedener Bildungswerke und Einrichtungen der Erwachsenenbildung in ganz Deutschland.

Beruf: Diplom Biologe


Kurse des Dozenten



FORUM UNNA

Friedrich-Ebert-Str. 58 | 59425 Unna

02303/22441

02303/23694

info@forum-unna.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da in der Zeit von:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr

Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr