Integrations- und Orientierungsmaßnahmen 2020
Hier finden Sie eine Übersicht der Integrations- und Orientierungsmaßnahmen für das Jahr 2020 aus der Reihe "Leben und Arbeiten in Deutschland", die wir auch in Kooperation mit unseren Partnern in Dortmund, Unna und weiteren Städten Nordrhein-Westfalens durchführen.
Die Veranstaltungstermine werden fortlaufend mit neuen Angeboten aktualisiert - schauen Sie noch einmal vorbei!
Möchten Sie an einer der Veranstaltungen teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns bitte vor Veranstaltungsbeginn unter der Rufnummer 0 23 03/2 24 41 oder per E-Mail an info@forum-unna.de.
Die Teilnahme an den Maßnahmen ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie, dass die Bildungsangebote aufgrund des Coronavirus bis mind. zum 31. August 2020 ausgesetzt worden sind! Seit Oktober finden wieder Integrationsveranstaltungen statt. (Ersatz-)Termine fragen Sie bitte aus organisatorischen Gründen telefonisch oder per E-Mail an!
Im Jahr 2019 haben wir unter anderem folgende Veranstaltungen durchgeführt:
Politikvermittlung und Soziale Medien in Migrantenorganisationen
Zeiten: 02.01.-05.01.2019
Ort: Düsseldorf
Der Aufbau der BRD – Politisches System und Grundgesetz
Zeiten: 02.01.-05.01.2019
Ort: Dortmund
Die Rolle der Frau in Religion, Kultur und Islam
Zeiten: 10.01.-07.02.2019
Ort: Altenderner Str. 5, 44329 Dortmund
Frauenbewegung: Das Frauenwahlrecht in der deutschen Geschichte
Zeiten: 10.01.-07.02.2019
Ort: Elberfelder Str. 38, 42285 Wuppertal
Berufliche Integration von Migrantinnen
Zeiten: 11.01.-08.02.2019
Ort: Altenderner Str. 5, 44329 Dortmund
Digitalisierung - Der Weg zu einer demenzfreundlichen Gesellschaft in Deutschland
Zeiten: 11.01.-08.02.2019
Ort: Altenderner Str. 5, 44329 Dortmund
Politische Partizipation der Frauen in Deutschland
Zeiten: 12.01.-09.02.2019
Ort: Elberfelder Str. 38, 42285 Wuppertal
Bildungssystem in Deutschland
Zeiten: 12.01.-09.02.2019
Ort: Westerbleichstr. 60, 44147 Dortmund
Die Bildungspolitik in Nordrhein-Westfalen
Zeiten: 13.01.-10.02.2019
Ort: Westerbleichstr. 60, 44147 Dortmund
Frauenrecht als Menschenrecht
Zeiten: 15.01.-12.02.2019
Ort: Elberfelder Str. 38, 42285 Wuppertal
Migration und Integration in der Pflege
Zeiten: 16.01.-13.02.2019
Ort: Altenderner Str. 5, 44329 Dortmund
Was ändert die Digitalisierung in unserem Leben
Zeiten: 19.01.-10.02.2019
Ort: Bärenbruch 17, 44379 Dortmund
Deutsches Schulsystem NRW leicht erklärt
Zeiten: 23.01.-22.02.2019
Ort: Leuthardstr. 1-7, 44135 Dortmund
Kulturelle Bildung für Geflüchtete
Zeiten: 28.01.-21.02.2019
Ort: Bärenbruch 17, 44379 Dortmund
Zusammenhänge und Fragestellungen im Kontext der Kommunalen Entwicklungspolitik
Zeiten: 28.01.-08.02.2019
Ort: Leuthardstr. 1-7 , 44135 Dortmund
Dialog der Generationen: Wege des Miteinanders von Jung und Alt
Zeiten: 29.01.19-19.03.2019
Ort: Altenderner Str. 5, 44329 Dortmund
Demografischer Wandel in NRW
Zeiten: 02.02.19-24.02.2019
Ort: Mercator Str. 50, 47051 Duisburg
Geschichte der Migration
Zeiten: 02.02.19-24.02.2019
Ort: Burgholz Str. 150, 44145 Dortmund
Wirtschaftsstruktur in NRW und Arbeit in Wandel
Zeiten: 02.02.19-24.02.2019
Ort: Altenderner Str. 5, 44329 Dortmund
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung leichter erklärt I
Zeiten: 11.02.-13.03.2019
Ort: Brennaborstr.10, 44149 Dortmund
Zivilgesellschaftliches Engagement der Mitbürger in Deutschland
Zeiten: 16.02.-16.03.2019
Ort: Münsterstr. 54,44145 Dortmund
Kastensysteme bei Tamilen
Zeiten: 25.02.-17.03.2019
Ort: Rheinische Str. 76/80, 44137 Dortmund
Der Aufbau der BRD – Politisches System und Grundgesetz
Zeiten: 27.02.-23.03.2019
Ort: Mönchengladbach
Bildung und Zukunft der Mehrsprachigkeit in NRW
Zeiten: 02.03.19-24.03.2019
Ort: Altenderner Str. 5, 44329 Dortmund
Das Hochschulsystem und die Karriere Möglichkeiten in NRW
Zeiten: 02.03.-31.03.2019
Ort: Emil-Figge-Straße 50, 44227 Dortmund
Rechtspopulismus und- Extremismus in NRW
Zeiten: 02.03.19-24.03.2019
Ort: Burgholz Str. 150, 44145 Dortmund
Soziale Wohnungspolitik in NRW: Mietrecht, Mietverträge, Modernisierung
Zeiten: 02.03.19-24.03.2019
Ort: Mercator Str. 50, 47051 Duisburg
Eine nachhaltige und gerechte Entwicklung und die Verantwortung der Hochschulen
Zeiten: 16.03.-14.04.2019
Ort: Münsterstr. 54, 44145 Dortmund
Integration in zwei Kulturen Situation der Jugend
Zeiten: 18.03.-07.04.2019
Ort: Rheinische Str. 76/80, 44137 Dortmund
Situation der Tamilen in Sri Lanka
Zeiten: 25.03.-14.04.2019
Ort: Rheinische Str. 76/80, 44137 Dortmund
Perspektivische Berufs- und Lebensplanung mit Bewerbungs- und Vorstellungsstrategien
Zeiten: 29.03.-24.04.2019
Ort: Mönchengladbach
Rolle der Frau in der Politik. Migrantinnen werden aktiv
Zeiten: 15.04.-18.04.2019
Ort: Düsseldorf
Perspektivische Berufs- und Lebensplanung mit Bewerbungs- und Vorstellungsstrategien
Zeiten: 15.04.-18.04.2019
Ort: Dortmund
Politische Ethik. Führung in Migrantenorganisationen. Leader-Training
Zeiten: 30.04.-15.05.2019
Ort: Mönchengladbach
Die Bedeutung der Islamfeindlichkeit für die neue Rechte in Deutschland und Europa
Zeiten: 14.05.-15.05.2019
Ort: Dortmund
Politische Ethik. Führung in Migrantenorganisationen. Leader-Training
Zeiten: 31.05.-08.06.2019
Ort: Düsseldorf
Workshop EU - Russland. Strategien erfolgreicher Zusammenarbeit. Russlanddeutsche als Brückenbauer
Zeiten: 14.06.-23.06.2019
Ort: Dortmund
Die Grundlagen der Demokratie
Zeiten: 18.06.-20.07.2019
Ort: Dortmund
Bildungssystem und Arbeitsmarkt in Deutschland. Arbeits- und Sozialrecht
Zeiten: 15.07.-18.07.2019
Ort: Dortmund
Bildungssystem und Arbeitsmarkt in Deutschland. Arbeits- und Sozialrecht
Zeiten: 01.08.-21.08.2019
Ort: Mönchengladbach
Interkulturelle Kommunikation – Konfliktmanagement
Zeiten: 05.09.-09.10.2019
Ort: Mönchengladbach
Bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter
Zeiten: 16.09.-04.11.2019
Ort: Dortmund
Bildung und Lebenslanges Lernen
Zeiten: 16.09.-11.10.2019
Ort: Dortmund
Globalisierung - Das Zusammenwachsen der Märkte und die Bedeutung für NRW, Deutschland und Europa.
Zeiten: 17.09.-05.11.2019
Ort: Dortmund
Kulturelle Vielfalt - die "deutsche Kultur" und die Anderen
Zeiten: 21.09.-13.10.2019
Ort: Dortmund
Stadtentwicklung - zukunftssicherer Umbau lokaler Strukturen
Zeiten: 21.09.-13.10.2019
Ort: Duisburg
Interkulturelle Kommunikation – Konfliktmanagement
Zeiten: 14.10.-17.10.2019
Ort: Dortmund
Kommunale Politik für ältere Bürgerinnen und Bürger
Zeiten: 14.10.-08.11.2019
Ort: Dortmund
Strukturwandel in der Region
Zeiten: 19.10.-17.11.2019
Ort: Duisburg
Lobbyismus und Populismus am Beispiel Russlands
Zeiten: 21.10.-24.10.2019
Ort: Düsseldorf
Ökologie und Klimawandel - regionale Auswirkungen globaler Umwelteinflüsse
Zeiten: 23.11.-15.12.2019
Ort: Duisburg
Gefördert durch: