Unsere Allgemeinen Geschäfts- und Reisebedingungen
1. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu unseren Bildungsangeboten erfolgt schriftlich und kann über unsere Homepage, per E-Mail, Brief oder durch Zusendung des ausgefüllten Anmeldeformulars erfolgen. Der Vertragsabschluss der Anmeldung wird durch eine schriftliche Anmeldebestätigung seitens des FORUM UNNA verbindlich bestätigt, die in der Regel per E-Mail erfolgt. Eine automatisierte Eingangsbestätigung der Anmeldung ersetzt keine Anmeldebestätigung. Die Durchführung des Kurses ist erst gesichert, wenn die erforderliche Mindestteilnehmendenzahl erreicht wurde. Das FORUM UNNA informiert die Teilnehmenden frühzeitig und schriftlich über die Sicherstellung der Kursdurchführung. Bis zu diesem Zeitpunkt behält sich das FORUM UNNA vor, das Bildungsangebot abzusagen oder den Termin der Veranstaltung zu verschieben.
2. Reisepreissicherungsschein/Bezahlung
2.1 Nach Vertragsabschluss erhält der Teilnehmende zusammen mit der Buchungsbestätigung einen Sicherungsschein gemäß § 651r,s BGB zur Absicherung der Kundengelder. Der Sicherungsschein ist keine Reiserücktrittsversicherung. Eine solche Versicherung muss bei Bedarf eigenständig und extern abgeschlossen werden.
2.2 Die Zahlung der Kursgebühr ist bis spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn per Überweisung zu entrichten.
3. Leistungsbeschreibung/-änderung
3.1 Die im Rahmen eines Kurses erbrachten Leistungen richten sich nach den Angaben in der jeweiligen Kursbeschreibung. Diese können je nach Kurs variieren und umfassen in der Regel Übernachtungskosten, Verpflegungskosten, die Organisation und Durchführung der Programminhalte sowie gegebenenfalls anfallende Transferkosten am Veranstaltungsort. Maßgeblich sind die in der Kursausschreibung aufgeführten Leistungen der gebuchten Veranstaltung.
3.2 Zusatzleistungen, wie beispielsweise Einzelzimmerzuschläge, Verlängerungsnächte, die Bereitstellung von E-Bikes oder andere individuelle Wünsche, können in der Regel über das FORUM UNNA gebucht werden. Diese sind jedoch nicht im Standardleistungsumfang enthalten und führen zu zusätzlichen Kosten, über die vorzeitig informiert wird und die gesondert berechnet werden.
3.3 Ein gebuchtes 1/2 Doppelzimmer wird nur bestätigt, wenn auch die andere Hälfte belegt wird. Findet sich keine zweite Person, wird stattdessen ein Einzelzimmer angeboten, für das gegebenenfalls ein Zuschlag anfällt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf das 1/2 Doppelzimmer. Dies gilt auch im Falle von Stornierungen eines halben Doppelzimmers.
3.4 Das FORUM UNNA behält sich das Recht vor, gemäß § 651f Abs. 2 BGB unerhebliche Änderungen an den Leistungen (z. B. Änderung der Unterkunft oder der Seminarleitung) vorzunehmen, sofern diese den Gesamtzuschnitt des Bildungsangebotes nicht beeinträchtigen.
3.5 Die angegebenen Preise entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Das FORUM UNNA behält sich vor, die Preise anzupassen, sofern nach Vertragsabschluss unvorhersehbare wirtschaftliche Veränderungen eintreten (z. B. Erhöhungen von Unterkunfts- oder Verpflegungskosten, Transportkosten oder anderen externen Leistungen). Eine Preisänderung wird den Teilnehmenden unverzüglich mitgeteilt. Im Falle einer erheblichen Preisänderung haben die Teilnehmenden das Recht, kostenfrei vom Vertrag zurückzutreten oder an einem Ersatzkurs teilzunehmen.
3.6 Kostenpflichtige Leistungen, die von Teilnehmenden vor Ort eigenmächtig und privat gebucht oder genutzt werden, z. B. Parkgebühren, Nutzung Minibar oder Restaurant- oder Saunabesuche u. ä., müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden und direkt vor Ort mit dem Leistungserbringer abgerechnet werden.
4. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
4.1 Werden einzelne Leistungen des Bildungsangebotes, die ordnungsgemäß angeboten wurden, durch Teilnehmende nicht in Anspruch genommen (z. B. aufgrund vorzeitiger Abreise, Krankheit oder anderen persönlichen Gründen), besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des anteiligen Teilnahmebetrages.
4.2 Das FORUM UNNA ist bemüht, etwaige nicht genutzte Leistungen, wie z. B. Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, bei den entsprechenden Leistungsträgern geltend zu machen, sofern dies möglich ist. Eine Verpflichtung hierzu besteht jedoch nicht. Eventuelle Rückerstattungen erfolgen ausschließlich nach Abzug der dem FORUM UNNA entstandenen Kosten und Aufwand.
5. Teilnahmevoraussetzungen
Bildungsangebote des FORUM UNNA stehen grundsätzlich allen Interessierten offen. In bestimmten Fällen können jedoch spezifische Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich sein. Diese Anforderungen und Ausnahmen sind in der jeweiligen Kursbeschreibung ausdrücklich aufgeführt und müssen von den Teilnehmenden im Veranstaltungszeitraum erfüllt werden, um eine schadlose Teilnahme und Durchführung des Kurses gewährleisten zu können. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmende, die genannten Teilnahmevoraussetzungen gelesen und verstanden zu haben sowie diese zu erfüllen.
6. Rücktritt des Teilnehmenden und Gebühren
6.1 Ein Rücktritt vom Bildungsangebot ist jederzeit vor Kursbeginn möglich und muss schriftlich gegenüber dem FORUM UNNA erklärt werden. Maßgeblich für den Rücktritt ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim FORUM UNNA. Im Falle eines Rücktritts können folgende Gebühren erhoben werden:
- bis 12 Wochen vor Kursbeginn: keine Gebühren
- 12 bis 8 Wochen vor Kursgebinn: 25,00 € Bearbeitungsgebühr
- 8 Wochen bis 31 Tage vor Kursbeginn: 20 % des Gesamtebtrages
- 30 bis 8 Tage vor Kursbeginn: 50 % des Gesamtbetrages
- 7 bis 2 Tage vor Kursbeginn: 90 % des Gesamtbetrages
- 1 Tag, Anreisetag und bei Nichterscheinen: 100 % des Gesamtbetrages
6.2 Die Stornierungsgebühren entfallen in folgenden Fällen:
- Der stornierende Teilnehmende stellt eine Ersatzperson.
- Der Arbeitgeber lehnt den Antrag auf Freistellung bis spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn ab. Hierfür ist ein schriftlicher Nachweis der Ablehnung an das FORUM UNNA erforderlich
6.3 Der Gesamtbetrag, auf den sich die Stornierungsgebühren beziehen, setzt sich aus dem Teilnahmebeitrag sowie allen weiteren über das FORUM UNNA gebuchten Zusatzleistungen (z. B. Einzelzimmerzuschlag, Verlängerungsnächte, etc.) zusammen.
6.4 Bei Kursveranstaltungen oder zusätzlichen Leistungen, die in Kooperation mit anderen Anbietern oder Leistungsträgern durchgeführt werden, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen verantwortlichen Kooperationspartners oder Leistungsträgers, die das FORUM UNNA bei Buchung zur Verfügung stellt. Es gelten die dort angegebenen und vereinbarten Zahlungs- und Stornierungsbedingungen.
7. Umbuchung
Umbuchungswünsche müssen schriftlich beim FORUM UNNA eingereicht werden. Das FORUM UNNA behält sich vor, eine Umbuchung abzulehnen, sofern diese organisatorisch nicht umsetzbar ist.
7.1 Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihre Buchung bis spätestens 12 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei umzubuchen. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Umbuchung weiterhin möglich, jedoch nur gegen Zahlung einer zusätzlichen Umbuchungsgebühr, die individuell geprüft, festgelegt und mit dem Teilnehmenden abgestimmt wird.
7.2 Es wird darauf hingewiesen, dass die Stornierungsfristen durch eine Umbuchung nicht beeinflusst werden. Die Fristen für einen Rücktritt richten sich weiterhin nach dem Anmeldedatum der ursprünglichen Buchung und nicht nach dem Datum der Umbuchung.
8. Rücktritt/Kündigung durch den Veranstalter
8.1 Das FORUM UNNA behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn:
- Die Mindestteilnehmendenzahl nicht bis spätestens 30 Tage vor Kursbeginn erreicht wurde. In diesem Fall werden die Teilnehmenden umgehend informiert und bereits gezahlte Kursgebühren vollständig zurückerstattet.
- Sicherheitspolitische, gesundheitliche oder organisatorische Gründe eine Durchführung des Kurses unmöglich machen. Eine Absage aus diesen Gründen kann bis spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn erfolgen.
- Unvermeidbare, kurzfristig auftretende außergewöhnliche Umstände (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen) oder andere Ereignisse, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des FORUM UNNA liegen und eine Durchführung des Kurses unmöglich machen
Im Falle eines Rücktritts durch das FORUM UNNA besteht kein Anspruch auf Schadensersatz, insbesondere nicht für bereits gebuchte Drittleistungen (z. B. Anreise oder private Zusatzbuchungen). Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, entweder an einem Alternativkursangebot teilzunehmen oder kostenfrei vom Vertrag zurückzutreten. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.
8.2 Das FORUM UNNA behält sich das Recht vor, Anmeldungen zu Kursveranstaltungen abzulehnen oder die Teilnahme an Kursen aufzukündigen oder während der Veranstaltung Teilnehmende auch ohne Abmahnung auszuschließen, wenn diese den Ablauf der Veranstaltung behindern, stören oder den Weisungen der Seminarleitung nicht folge leisten.
9. Haftung und Haftungsbeschränkung
9.1 Das FORUM UNNA haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Für Schäden, die durch unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, Streiks, behördliche Anordnungen) entstehen und außerhalb der Kontrolle des FORUM UNNA liegen, wird keine Haftung übernommen.
9.2 Die Teilnehmenden haften für alle Schäden, die durch ihr eigenes Verhalten verursacht werden. Dies umfasst insbesondere Schäden an der Unterkunft, am Veranstaltungsort, an Transportmitteln oder am Eigentum Dritter, die durch vorsätzliches, fahrlässiges oder unsachgemäßes Verhalten entstehen. Sollte ein solcher Schaden eintreten, ist der Teilnehmende verpflichtet, diesen unverzüglich zu melden und den entstandenen Schaden eigenständig zu regulieren. Das FORUM UNNA übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Teilnehmende verursacht werden, und tritt nicht als Vermittler oder Schadensregulierer auf.
Teilnehmenden wird empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen, um gegen mögliche Ansprüche Dritter abgesichert zu sein.
10. Datenschutz
Das FORUM UNNA verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmenden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Bildungsangebotes sowie zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten verwendet. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Durchführung des Kurses erforderlich ist (z. B. an Dozierende oder Unterkunftsanbieter).
Die Teilnehmenden haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von ihnen gespeicherten persönlichen Daten zu verlangen, diese berichtigen oder löschen zu lassen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten können der Datenschutzerklärung des FORUM UNNA entnommen werden, die auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt wird.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
Stand: 14.05.2025
____________________________________________________________
Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmende diese Bestimmungen an.
Grundsätzlich empfiehlt das Forum Unna den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!