Unsere Kursempfehlung präsentiert das Paradies für Wassersportler und Naturfreunde in der winterlichen Jahreszeit, wo eine ruhige und beinahe resiliente Atmosphäre vorherrscht – die Vielfältigkeit der Uckermark wartet nur darauf, entdeckt zu werden.
Während dieser Jahreszeit regeneriert sich nicht nur die Natur, auch der Mensch kann von dieser erholenden Wirkung profitieren, wobei die ruhige Zeit für Besinnung und Planung für die nächste Saison nicht bedeutet, dass die Uckermark schläft – im Gegenteil! Es handelt sich dabei für uns nur um eine unbekannte und weniger sichtbare Lebensart, die im Einklang mit der Natur steht. Daher stellen die ökologische Bedeutungen sowie der Naturschutz im Naturpark „Uckermärkische Seen“ einen wichtigen Teil des Programms dar. Ebenso stehen Stadt- und Regionalentwicklungen – insbesondere der Städte Templin und Lychen sowie des Erholungsortes Himmelpfort – im Fokus und werden dabei näher thematisiert. In Himmelpfort selbst erfahren wir mehr über das Dorf und ihren Bezug zur Weihnachtszeit. Darüber hinaus wird uns die erfolgreiche Initiative zur Erhaltung des alten Brauhauses durch die Bürgerstiftung „Kulturerbe Himmelpfort“ präsentiert. Wir besichtigen u. a. auch interessante Kunst- und Kulturprojekte, die zur Belebung des ländlichen Raums beitragen sollen. Nachhaltigkeit und Tourismus sind auch in dieser Region überaus wichtige Themen, denn es gilt, Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig Chancenmöglichkeiten für die Nebensaison aufzuzeigen.
Wir laden herzlich dazu ein, diesen spannenden Kurs zu buchen und die Eindrücke mit nach Hause zu nehmen.
Die Kursinhalte im Überblick:
- Leistung: 6 Nächte mit Halbpension im 1/2 DZ mit DU/WC, Studienleitung, Fachführungen, Begegnungen und Eintritte laut Programm, 2 Tage Leih-Fahrrad für Radexkursionen.
- Kursort: Pension Waldesruh in Lychen / Zeitraum: 29.11. - 05.12.2025
- Teilnahmebetrag 749,00 € (kein Einzelzimmerzuschlag!)
Haben wir Ihr Intresse geweckt, dann sichern Sie sich einen der letzten Plätze? Weitere Informationen finden Sie hier!