Nurettin Alphan Tuncer
Nurettin Alphan Tuncer
Dr. Nurettin Alphan Tuncer (* 1978, Istanbu), Humboldt-Universität zu Berlin und Mitgründer der Initiative «Zweiheimisch». Nach dem Masters Studium der Internationale Beziehungen an der School of Oriental and African Studies (University of London) promovierte er an der HU Berlin über die Transformation der türkischen Gesellschaft und ihre Außenpolitik während des Kalten Krieges. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorien der internationalen Beziehungen (insb. Kritische Theorie), Innen- und Außenpolitik der Türkei und der südeuropäischen Länder, deutsch-türkische Beziehungen sowie die Außenpolitik der MENA-Region (Nahost und Nordafrika) und EU-MENA Beziehungen. Seit 2014 organisiert er Bildungsreisen für die Heinrich-Böll-Stiftung (Berlin, Sachsen, München, Baden-Württemberg).Beruf: Dr. Politikwissenschaften
Kurse des Dozenten
F25033 - Albanien. Ein Land zwischen archaischer Tradition und europäischen Perspektiven. Ein Sprung in die europäische Zukunft?
F25008 - Albanien. Ein Land zwischen archaischer Tradition und europäischen Perspektiven. Ein Sprung in die europäische Zukunft?
F25181 - Albanien. Ein Land zwischen archaischer Tradition und europäischen Perspektiven. Ein Sprung in die europäische Zukunft?
F25016 - Istanbul. Eine Stadt auf dem Weg nach Europa?! Gesellschaftliche Dynamik und Konflikte aus der Umwelt-, Frauen- und Menschenrechtsbewegung.
F25027 - Athen. Auf dem Weg zur Stärke? Die Krisen als Katalysator für Veränderungen. Ein Blick hinter die Kulissen.
F25099 - Neapel. Aufbruch in eine neue Zukunft? Sozialer Wandel und gesellschaftlicher Widerstand in Süditalien.
F25161 - Neapel. Aufbruch in eine neue Zukunft? Sozialer Wandel und gesellschaftlicher Widerstand in Süditalien.
F25000 - Albanien. Ein Land zwischen archaischer Tradition und europäischen Perspektiven. Ein Sprung in die europäische Zukunft?
F25162 - Marseille. Eine Stadt im Wandel? Von der Krise zur Kulturhauptstadt des Mittelmeers.