Unsere DozentInnen
/ Kursdetails

Bremen. Eine Stadt der Kontraste - Von historischen Ursprüngen zu modernen Innovationen.

Kursnummer F25097 
Kursbeginn Mo., 03.11.2025 
Kursende Fr., 07.11.2025 
Dauer 5 Tage 
Unterrichtseinheiten 40 
 
Mindestteilnehmerzahl 10 
Höchstteilnehmerzahl 18 
 
Teilnahmebeitrag 669,00 € 
Einzelzimmerzuschlag 140,00 € 
Kursgebühr ohne Unterkunft 499,00 €
Leistungen 4 Übernachtungen mit Frühstück im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; Studienleitung, Fachführungen, Begegnungen und Eintritte laut Programm, Transfer.

Nicht enthalten: An- und Abreise. 
Anerkannt: Baden-Württemberg (Trägeranerkennung)
Berlin
Hamburg
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Thüringen
weitere Anerkennungen möglich
 
Kursleitung Cosima Schierenbeck
Kursort:


 
Dokumente zum Download Infoflyer Bremen - Bildungsurlaub 2025
Programmablauf Bremen - Bildungsurlaub 2025

Bremen als auch Bremerhaven verfügen über eine reiche Geschichte und dynamische Entwicklung. Bei diesem Bildungsurlaub erhalten wir ein tieferes Verständnis für die historische, technologische und wirtschaftliche Bedeutung dieser Städte.


Wir tauchen in die reiche Stadtgeschichte Bremens und Bremerhavens, die vom Mittelalter bis in die Gegenwart reicht. Wir erleben die Stadtentwicklung im historischen Schnoorviertel und in der Innenstadt und erfahren wir mehr über die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, die diese Stadt geprägt hat.


Bremen als Technologiestandort bietet spannende Einblicke in die Künstliche Intelligenz und Schwerelosigkeitsforschung. Ein Besuch bei Airbus zeigt uns Innovationen in der Luft- und Raumfahrttechnik. Im wirtschaftlichen Bereich lernen wir die Automobilproduktion bei Mercedes-Benz kennen und diskutieren über Elektromobilität und Nachhaltigkeit.


Ein Highlight ist der Besuch in Bremerhaven, einer der bedeutendsten Hafenstädte Europas, wo wir die Bedeutung der Schifffahrt und die Herausforderungen des Klimawandels erkunden. Der Kurs endet mit einer Reflexion über die politischen Entwicklungen und die historische Bedeutung der Kaffeeindustrie in Bremen.


Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die vielfältigen Facetten dieser bedeutenden Hansestädte zu entdecken und zu verstehen, wie sie sich im Laufe der Zeit gewandelt haben.



Warenkorb

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden


FORUM UNNA

Friedrich-Ebert-Str. 58 | 59425 Unna

02303/22441

02303/23694

info@forum-unna.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da in der Zeit von:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr

Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr