Unsere DozentInnen
/ Kursdetails

Barcelona. Regionalismus und Separatismus in Europa am Beispiel Kataloniens.

Kursnummer F25135 
Kursbeginn So., 09.11.2025 
Kursende Fr., 14.11.2025 
Dauer 6 Tage 
Unterrichtseinheiten 40 
 
Mindestteilnehmerzahl 13 
Höchstteilnehmerzahl 20 
 
Teilnahmebeitrag 779,00 € 
Einzelzimmerzuschlag 195,00 € 
Kursgebühr ohne Unterkunft 469,00 €
Leistungen 5 Übernachtungen mit Frühstück im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; Studienleitung, ÖPNV-Ticket; Fachführungen, Begegnungen und Eintritte laut Programm.
Nicht enthalten: An- und Abreise. 
Anerkannt: Baden-Württemberg (Trägeranerkennung)
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Schleswig-Holstein
Thüringen
weitere Anerkennungen möglich
 
Kursleitung Barbara Alongi
Kursort: Hotel Silken Sant Gervasi Barcelona, Barcelona
Carrer de Sant Gervasi de Cassoles 26
08022 Barcelona
https://www.hoteles-silken.com/es/hotel-st-gervasi-barcelona/
 
Dokumente zum Download Infoflyer Barcelona - Bildungsurlaub 2025
Programmablauf Barcelona - Bildungsurlaub 2025

Kaum eine andere Region in Europa steht so beispielhaft für Autonomiebestrebungen und separatistischen Bewegungen wie Katalonien. Auch wenn es ähnliche Entwicklungen in vielen europäischen Regionen gibt (Baskenland, Andalusien, Wallonien, Nordirland, Südtirol, Lombardei etc.) ist die politische Kraft der katalanischen Autonomiebewegung doch außergewöhnlich und im besonderen Maße greifbar.


Spätestens seit der Festnahme des katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont im März 2018 in Deutschland ist der Konflikt auch in den deutschen Medien präsent.


Wir werden uns die Frage stellen, inwiefern der Regionalismus und Separatismus in Europa Gefahren aber auch Möglichkeiten für die Nationalstaaten, die Europäische Union und natürlich für die Regionen selbst bieten.


Flughinweise:

Die An- und Abreise ist selbst zu organisieren und kann nicht über das Forum Unna gebucht werden. Aktuell gibt es Direktflüge von zahlreichen deutschen Flughäfen.

Hinweise zur Sprache:
Wir bemühen uns, dass möglichst alle Programmpunkte auf Deutsch stattfinden. Bei Auslandsreisen kann es jedoch vorkommen, dass Vorträge oder Führungen in englischer Sprache durchgeführt werden. Daher sind Grundkenntnisse in Englisch wünschenswert.


Anerkennungshinweise:

Die Anerkennung für Nordrhein-Westfalen ist nicht möglich!



Warenkorb

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden


FORUM UNNA

Friedrich-Ebert-Str. 58 | 59425 Unna

02303/22441

02303/23694

info@forum-unna.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da in der Zeit von:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr

Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr