Unsere Dozenten
Berlin Guide Institut


Kurse

F24017 - Potsdam. Geschichte, Wissenschaft und Kultur im Schatten Berlins. F24347 - Sankt Peter-Ording. Wem gehört die Nordsee? Konfliktfeld Naturschutz am Beispiel des Weltnaturerbes Wattenmeer. F24032 - Potsdam. Geschichte, Wissenschaft und Kultur im Schatten Berlins. F24103 - Berlin. Die Fahrradstadt Berlin - Mobilität in der fahrradfreundlichen Metropole. F24406 - Berlin. Die Wasserstadt Berlin und die Herausforderungen der Stadtentwicklung. F24124 - Berlin. Die Fahrradstadt Berlin - Mobilität in der fahrradfreundlichen Metropole. F24415 - Berlin. Nachhaltige Stadtentwicklung und urbane Lösungsansätze. Die Hauptstadt als Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften und Konsumverhalten. F24419 - Berlin. Die Wasserstadt Berlin und die Herausforderungen der Stadtentwicklung. F24427 - Berlin. Die Wasserstadt Berlin und die Herausforderungen der Stadtentwicklung. F24356 - Sankt Peter-Ording. Wem gehört die Nordsee? Konfliktfeld Naturschutz am Beispiel des Weltnaturerbes Wattenmeer. F24135 - Berlin. Die Fahrradstadt Berlin - Mobilität in der fahrradfreundlichen Metropole. F24059 - Potsdam. Geschichte, Wissenschaft und Kultur im Schatten Berlins. F24074 - Potsdam. Geschichte, Wissenschaft und Kultur im Schatten Berlins. F24107 - Berlin. Tourismus nicht um jeden Preis! Die Auswirkungen von Overtourism auf die Hauptstadt. F24379 - Sankt Peter-Ording. Wem gehört die Nordsee? Konfliktfeld Naturschutz am Beispiel des Weltnaturerbes Wattenmeer. F24117 - Berlin. Politisches Zentrum Deutschlands und Europas. Ein Blick hinter die Kulissen zwischen Regierungssitz und EU-Diplomatie. F24109 - Berlin. Bauen mit Holz - Ökologisches und nachhaltiges Bauen in Berlin. F24090 - Potsdam. Geschichte, Wissenschaft und Kultur im Schatten Berlins. F24110 - Berlin. Machtzentrum im Dritten Reich. Reichshauptstadt und Widerstand gegen das NS-Regime. F24131 - Berlin. Die Medienstadt Berlin - Meinung, Macht und Medien. F24123 - Magdeburg. Wie sich eine Stadt im Gegenwind immer wieder neu erfindet.


FORUM UNNA

Friedrich-Ebert-Str. 58 | 59425 Unna

02303/22441

02303/23694

info@forum-unna.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da in der Zeit von:

Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr