Kurssuche
/ Kursdetails

Anti-Aging für die Karriere. Stressprävention im Beruf für langanhaltenden Erfolg.

Kursnummer FB26005 
Kursbeginn So., 21.06.2026 
Kursende Fr., 26.06.2026 
Dauer 6 Tage 
Unterrichtseinheiten 40 
 
Mindestteilnehmerzahl 10 
Höchstteilnehmerzahl 16 
 
Teilnahmebeitrag 799,00 € 
Einzelzimmerzuschlag 100,00 € 
Kursgebühr ohne Unterkunft 609,00 €
Leistungen 5 Übernachtungen mit Vollpension im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; Studienleitung, Programmdurchführung.
Nicht enthalten: An- und Abreise. 
Anerkannt: Baden-Württemberg (Trägeranerkennung)
Berlin
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Schleswig-Holstein
Thüringen
weitere Anerkennungen möglich
 
Kursleitung Elke Lechner
Kursort: DJH-Resort Neuharlingersiel, Friesland
Bettenwarfen 2-14
26427 Neuharlingersiel
 
Dokumente zum Download Infoflyer Anti-Aging für die Karriere - Bildungsurlaub 2026
Programmablauf Anti-Aging für die Karriere - Bildungsurlaub 2026

Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation der beiden Partner-Bildungswerke Forum Unna und Forum Gesundheit durchgeführt.


Ein stressfreier Berufsalltag ist die Grundlage für langanhaltenden Erfolg und Vitalität. In diesem Bildungsurlaub lernen wir, wie wir durch gezielte Stresspräventionsstrategien und ganzheitliche Methoden wie Yoga, Meditation und Achtsamkeit unsere Leistungsfähigkeit erhalten und unsere Karriere nachhaltig gestalten können. Mit einem Mix aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen schaffen wir die Basis für mehr Energie, mentale Klarheit und Resilienz im Beruf.  


Gemeinsam erkunden wir, wie wir durch die Integration von Techniken wie Prana, Bandhas, Asanas und Meditation Stress abbauen, die Kreativität fördern und unsere Selbstwahrnehmung stärken können. Neben der praktischen Anwendung von Vitalitätsyoga und Fastenmethoden reflektieren wir persönliche Stressmuster und entwickeln individuelle Strategien, um die erlernten Inhalte erfolgreich in den Arbeitsalltag zu übertragen. Ziel ist es, die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern und langfristig ein gesundes und erfülltes Berufsleben zu führen.  


Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Grundlagen der Stressprävention und die Anwendung von Yoga- und Meditationstechniken zur Förderung von Energie und Produktivität. Wir beschäftigen uns mit den physiologischen Aspekten von Stress, der Bedeutung von Körperhaltung und Bewegung sowie der Integration von Fasten und Achtsamkeit in den Berufsalltag. Ergänzt wird dies durch Reflexionen und Transferübungen, die den direkten Bezug zum beruflichen Kontext herstellen.  


Themenschwerpunkte:

  • Einführung in die physiologischen Aspekte von Stress und die Rolle der Atmung im Beruf.  
  • Chakralehre und Bandhas – Energetische Balance für beruflichen Erfolg.  
  • Asanas und Koshas als Werkzeuge für Gesundheit und Produktivität im Arbeitsalltag.  
  • Vitalitätsyoga und Fasten als Strategien zur Stressbewältigung und Leistungssteigerung.  
  • Entwicklung eines individuellen Tagesplans und Transfer der Methoden in den Berufsalltag.  


Hinweis zur Anerkennung:

Die Anerkennung in Niedersachsen gilt nur für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen.




FORUM UNNA

Friedrich-Ebert-Str. 58 | 59425 Unna

02303/22441

02303/23694

info@forum-unna.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da in der Zeit von:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr

Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr