Berufliche Bildungsurlaube
/ Kursdetails
Veranstaltung "Gelassen bei der Arbeit. Stressprävention durch achtsames Resilienz-Training." (Nr. FB25027) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Jin Shin Jyutsu. Wege für mehr Resilienz, Gesundheit und Erfolg am Arbeitsplatz.

Kursnummer FB25067 
Kursbeginn So., 14.09.2025 
Kursende Fr., 19.09.2025 
Dauer 6 Tage 
Unterrichtseinheiten 40 
 
Mindestteilnehmerzahl
Höchstteilnehmerzahl 16 
 
Teilnahmebeitrag 869,00 € 
Einzelzimmerzuschlag 125,00 € 
Kursgebühr ohne Unterkunft ./.
Leistungen 5 Übernachtungen mit Vollpension im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC; Studienleitung, Programmdurchführung.
Nicht enthalten: An- und Abreise. 
Anerkannt: Baden-Württemberg (Trägeranerkennung)
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Thüringen
weitere Anerkennungen möglich
 
Kursleitung Almut Krüger
Kursort: Bildungshaus St. Martin - Kloster Bernried, Starnberger See
Klosterhof 8
82347 Bernried am Starnberger See
www.bildungshaus-bernried.de
 
Dokumente zum Download Infoflyer Jin Shin Jyutsu - Bildungsurlaub 2025
Programmablauf Jin Shin Jyutsu - Bildungsurlaub 2025

Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation der beiden Partner-Bildungswerke Forum Unna und Forum Gesundheit durchgeführt.


Im beruflichen Alltag steigt die Anzahl der Menschen, die aufgrund von Rückenschmerzen und Burnout ausfallen. Krankheitsbedingte Ausfälle verursachen immense Kosten im Milliardenbereich, und es ist kein Ende in Sicht. Stress wird oft als eine der Hauptursachen für diese Probleme genannt. Doch was genau ist Stress? Jeder Mensch nimmt Arbeitsbedingungen unterschiedlich wahr, und was für den einen stressig ist, kann für den anderen eine willkommene Abwechslung sein.


Hier setzt Jin Shin Jyutsu auf sanfte Weise an und hilft uns dabei, uns selbst besser kennenzulernen. Dadurch erlangen wir die Kompetenz, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um unsere berufliche Leistungsfähigkeit zu erhalten und unsere Stressresistenz deutlich zu verbessern. Jin Shin Jyutsu - die Kunst, sich selbst kennenzulernen - unterstützt uns dabei, unsere eigene Widerstandskraft zu stärken, unsere Gesundheit aufrechtzuerhalten oder wiederzuerlangen und mit voller Energie dem Arbeitsleben zur Verfügung zu stehen.


Das Besondere an Jin Shin Jyutsu ist, dass wir unsere eigenen Hände immer bei uns haben. Die Kunst des Jin Shin Jyutsu kann uns jederzeit helfen, konzentriert und voller Freude unseren beruflichen Aufgaben nachzugehen. Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag,  anstatt krankheitsbedingt auszufallen.


Nehmen Sie es selbst in die Hand und entdecken Sie mit Jin Shin Jyutsu die Möglichkeit, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit im Berufsleben nachhaltig zu verbessern.


Hinweis Anerkennung:

Die Anerkennung in Niedersachsen gilt für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen. Für sonstige Interessierte gilt diese Anerkennung nicht.




FORUM UNNA

Friedrich-Ebert-Str. 58 | 59425 Unna

02303/22441

02303/23694

info@forum-unna.de

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da in der Zeit von:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:30 Uhr

Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr