Bildungsurlaub Terminübersicht / Ökologie und Umwelt / Kursdetails
Wangerooge. Das Wattenmeer - Lebensraum im Spannungsfeld.
Kursnummer | F21200 |
Kursbeginn | So., 18.04.2021 |
Kursende | Fr., 23.04.2021 |
Dauer | 6 Tage |
Unterrichtseinheiten | 40 |
Mindestteilnehmerzahl | 8 |
Höchstteilnehmerzahl | 16 |
Teilnahmebeitrag | 459,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 70,00 € (nach Verfügbarkeit) |
Kursgebühr ohne Unterkunft | 219,00 € |
Leistungen | 5 Übernachtungen mit Frühstück im 1/2 Doppelzimmer mit DU/WC (Unterbringung in 2 Häusern), Studienleitung, Fachführungen, Begegnungen und Eintritte laut Programm und Fahrräder. Nicht enthalten: An- und Abreise, Kurtaxe. |
Anerkannt: | Baden-Württemberg Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Thüringen weitere Anerkennungen möglich |
Kursleitung |
Derya Seifert
|
Kursort: |
Villa Strandreich, Wangerooge Elisabeth-Anna-Strasse 13 26486 Wangerooge www.strandreich.de |
Dokumente zum Download |
Infoflyer Wangerooge - Bildugsurlaub 2021
Programmablauf Wangerooge - Bildungsurlaub 2021 |
Zwischen Den Helder in den Niederlanden und Esbjerg in Dänemark erstreckt sich über 450 km Luftlinie das größte zusammenhängende Wattengebiet der Welt. Das deutsche Wattenmeer erhielt durch die Einrichtung von Nationalparken in den drei anliegenden Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg den höchstmöglichen Schutzstatus, den das Bundesnaturschutzgesetz vorsieht. Hat der Nationalpark seine Ziele erreicht? Und wie arbeiten die verschiedenen Interessengruppen wie Tourismus, Küstenschutz, Fischerei, Landwirtschaft und der Naturschutz zusammen?
Wir möchten Sie einladen, den einzigartigen Naturraum Wattenmeer auf Wangerooge hautnah kennen zu lernen. Entdecken Sie die Schönheit der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, erwerben Sie Kenntnisse zu ökologischen Zusammenhängen und setzen Sie sich mit verschiedenen Konfliktfeldern auseinander.
Eine gewisse körperliche Fitness für Radexkursionen etc. wird vorausgesetzt.
Hinweis: Die Unterbringung erfolgt in der Villa Strandreich und der Villa Strandburg!
Wir möchten Sie einladen, den einzigartigen Naturraum Wattenmeer auf Wangerooge hautnah kennen zu lernen. Entdecken Sie die Schönheit der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, erwerben Sie Kenntnisse zu ökologischen Zusammenhängen und setzen Sie sich mit verschiedenen Konfliktfeldern auseinander.
Eine gewisse körperliche Fitness für Radexkursionen etc. wird vorausgesetzt.
Hinweis: Die Unterbringung erfolgt in der Villa Strandreich und der Villa Strandburg!